Alle Beiträge von Lutz Schramm

die anderen (Interview vom 20.1.1987)

Das erste Interview mit Olaf Tost und Stefan Schüler fand unter etwas seltsamen Umständen statt. Umso lockerer und auskunftsfreudiger waren die beiden Gründungsmitglieder der Band „die anderen“. Es gibt viele Infos über die Aktivitäten der Kombo in ihren ersten beiden Jahren. Im Gespräch ist irgendwann die Rede vom „Berliner Haus“ – damit ist das Berliner Haus für Kulturarbeit gemeint, eine Institution, die Berliner Bands mit verschiedensten Förderaktivitäten unter die Arme greifen konnte.

die anderen (Interview vom 20.1.1987) weiterlesen

Die Gehirne

Karl-Marx-Stadt die vierte: Florian Merkel ist uns schon neulich mit der KMS-Studio-Bigband unter gekommen. Er gründete Anfang der 80er mit Claus Löser Die Gehirne. Mehr ein Kunstprojekt als eine Band spielten die beiden mit verschiedenen Musiker/innen im Laufe der 80er jede Menge Musikmaterial ein. Alles auf Tapes erschienen oder besser gesagt verteilt. Vom Tape „Nachlese 1987/88“ stammt diese Aufnahme.

Orgasm Death Gimmick

Auf Nachfrage von Ninja gibt es hier eine Zugabe von Orgasm Death Gimmick. Ich habe alle Tapes, die mir vorliegen aufbereitet und ins Wiki übertragen.

Beim Recherchieren ist mir aufgefallen, dass Gitarrist Sven Kruspe offenbar identisch ist mit Richard Kruspe von Rammstein. So klein ist die Welt… Aber auch keine Überraschung das – beide Bands sind einfach gut.

Karl-Marx-Stadt Studio Big Band

Kennst Du eine Stadt in der DDR mit drei O ? Genau: Korl-Morx-Stodt ;-)
Spaßige Musik haben die Musikfreunde um Knut Baltz eigentlich immer gemacht. Im Sommer 1989 trafen sie sich verschiedene Male um Aufnahmen unter dem Titel „Karl-Marx-Stadt Studio Big Band 1989“ zu machen, die dann auf dem Tape „Schlimmer Finger“ veröffentlicht wurden.

Unter den Stimmen erkennt man mit hoher Wahrscheinlichkeit Jan Kummer von der AG Geige – wer sonst noch beteiligt war kann man nur spekulieren. Florian Merkel wohl, denn der hat das Tape damals ans Parocktikum geschickt. Hier gibts zwei Hörproben, wer nur per Feed dabei ist, kriegt nur die erste…

Karl-Marx-Stadt Studio Big Band – Ausbrand Karl-Marx-Stadt Studio Big Band – Ausbrand

Müllstation 1984

Punk in der DDR gabs quasi zeitgleich zur Punkbewegung im Westen. Das wurde von den DDR-Medien nicht wirklich wahrgenommen. Anfang der 80er haben zum Beispiel in Saalfeld Eisleben die Punker um Steve Aktiv und Harty Sachse alias „Müllstation“ erste Aufnahmen hergestellt. Alfred Hillsberg, damals als Undergroundpionier aus’m West’n auf DDR-Reise (und unter genauer Beobachtung der Organe), war angetan vom frischen Dilettantismus der Mansfelder Jugendmusikgruppe. Vielleicht war auch dieses Lied unter denen, die Müllstation ihm damals mit auf den Weg gaben: „Tanz auf der Badewanne“, aufgenommen im Mai 1984.

Der Versuch

Wieder so ein Fall bzw. eine Band, bei der ich nur ein Tape gefunden habe. Keine Infos, kein Brief (hier stecken noch viele Briefe in dicken Ordnern, die ich irgendwann mal durcharbeiten muß…). Aber egal. Die Musik zählt. Diesen Song habe ich im November 1988 aus 9 Stücken von der Kassette fürs Parocktikum ausgewählt.

www.parocktikum.de/wiki/index.php/Der_Versuch